Die Verwandlung von vermeintlichem Abfall zu einzigartigen Designobjekten verdeutlicht, wie kreativ und zukunftsorientiert das Interior-Design heute sein kann. Paletten, Holzreste oder Stoffabfälle werden mit etwas Geschick und guten Ideen zu Regalen, Couchtischen oder dekorativen Kissen verarbeitet. Dabei steht nicht nur der Gedanke der Ressourcenschonung im Mittelpunkt, sondern auch der Wunsch nach individuellen Einrichtungslösungen, die sich von Massenware abheben. Upcycling ermöglicht es, Räume nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und gleichzeitig aktiv zur Reduzierung von Müll beizutragen. Das macht jedes Upcycling-Projekt zu einem Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Authentizität im Wohnbereich.